STELLENAUSSCHREIBUNG
Die Heinrich-Böll-Stiftung Brandenburg für Ökologie, Demokratie und Soziales e.V. ist die parteinahe Stiftung von Bündnis 90/Die Grünen Brandenburg. Ihre Aufgabe ist die politische Bildungsarbeit in Brandenburg zur Förderung der demokratischen Willensbildung, des gesellschaftspolitischen Engagements, des sozialen Zusammenhaltes und der Völkerverständigung. Darüber hinaus fördert die Stiftung Kunst und Kultur sowie Wissenschaft und Forschung. Sie orientiert sich an den politischen Grundwerten Ökologie, Demokratie, Menschenrechte, soziale Gerechtigkeit, Toleranz und Gewaltfreiheit sowie gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen. Die Landesstiftung versteht sich als Raum, in dem gesellschaftliche Entwicklungen vorgedacht werden. Sie möchte gesellschaftliche Debatten mitprägen und eigene inhaltlich-progressive Impulse setzen.
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine*n Bildungsmanager*in/Verwaltungskraft (w/m/d) für unser Büro in Potsdam mit 20 bis 30 Stunden/Woche, in Anlehnung an TVöD 9
Vorrangige Aufgabenfelder
- Vorbereitung, Betreuung und Nachbereitung von Seminaren im Bereich Politikmanagement
- Recherchen und Entwicklung von Bildungsmaterial in den Bereichen kommunale Energiewende, Waldumbau, Diversität, u.a.
- Organisation und Durchführung von politischen Bildungsveranstaltungen für verschiedene Zielgruppen in Brandenburg, u.a. Schüler*innen (in Präsenz und digital)
- Mitwirkung bei Projektumsetzung und -abrechnung
- Unterstützung der Geschäftsführung bei der vorbereitenden Buchhaltung
- Unterstützung der Geschäftsführung bei allen anfallenden administrativen Tätigkeiten
- Wahrnehmung von Sekretariatsaufgaben, inkl. Terminkoordination, Aktenführung, Ablage, Protokollfertigung und weitere
- Vorbereitung und administrative Abwicklung von Dienstreisen, Reisekostenabrechnungen
Wir schätzen, dass der Anteil der Arbeit als Bildungsmanager*in bei 60 Prozent und der der Verwaltungskraft bei etwa 40 Prozent der gesamten Arbeitszeit liegt.
Anforderungen
- Abgeschlossene Berufsausbildung im kaufmännischen oder verwandten Bereich oder ein Bachelor Abschluss
- Möglichst mindestens zweijährige Berufserfahrung als Bildungsmanager*in, Projektbearbeitung und/oder Verwaltungskraft, Sachbearbeitung bzw. einer vergleichbaren Position
- Bereitschaft in den Abendstunden und am Wochenende zu arbeiten
- Gute Verwaltungskenntnisse und Gestaltungswillen in der Anwendung
- Möglichst Kenntnisse im Zuwendungsrecht, Erfahrungen in der Arbeit mit gemeinnützigen Organisationen von Vorteil
- Gute Softwarekenntnisse im Bereich MS Anwendungen und Internetrecherche, Kenntnisse in Drupal o.a. CMS wünschenswert
- Sicheres Schreiben von Texten
- Leistungsbereitschaft, Handlungskompetenz und Organisationstalent
- Fähigkeit zu selbstständiger Arbeit
- Ausgeprägte Dienstleistungsorientierung
- Sorgfalt und Verlässlichkeit
- Kommunikationsfähigkeit, Kooperations- und Teamfähigkeit
- Gender- und Diversitykompetenz
Wir bieten ein abwechslungsreiches Aufgabenfeld in einem interessanten Umfeld, die Möglichkeit sich fortzubilden und sich weiterzuentwickeln. Unser modernes Büro liegt zentral in der Potsdamer Innenstadt. Die Arbeitszeit kann in Absprache mit der Geschäftsführung flexibel gestaltet werden, soweit die Aufgaben dies zulassen.
Bitte richten Sie Ihre Bewerbung mit den entsprechenden Nachweisen und der Angabe mit welchem Stundenumfang Sie für uns tätig werden möchten an folgende E-Mailadresse: info@boell-brandenburg.de
Potsdam, 08.11.2022