Bürgerbeteiligung

Infoblatt Agroforst

Infoblatt Agroforst in Brandenburg

Unser Infoblatt Agroforst liefert Zahlen und Fakten zu Agroforstsystemen in Brandenburg. Die durch den Klimawandel zunehmende Trockenheit verschärft die Herausforderungen an die Landwirtschaft. Unser vierseitiges Infoblatt zeigt auf, welche Agroforstsysteme es gibt und wie sie funktionieren, welche Vorteile für Landwirtschaft und Kommunen diese Art der Landnutzung hat und welche Herausforderungen es zu bewältigen gilt. Es zeigt, wie ein Agroforstsystem Teil einer lokalen Kreislaufwirtschaft werden kann. Am Wichtigsten: Es informiert darüber, wie Sie ihr eigenes Agroforstsystem planen können und welche Förderungsmaßnahmen es gibt.

Druckexemplare können bei uns bestellt werden. Schicken Sie gern eine E-Mail an info@boell-brandenburg.de

Infoblatt PV 2023

Infoblatt Photovoltaik in Brandenburg

Unser Infoblatt Photovoltaik liefert Zahlen und Fakten zum Ausbaustand von Solarenergie in Brandenburg. Die bisherigen in der Energiestrategie 2030 gesetzen Ziele wurden bereits 2021 übertroffen, das weitere Ausbaupotenzial ist groß. Unser vierseitiges Infoblatt zeigt auf, wie insbesondere Freiflächen-PV gut umgesetzt werden kann: gut für die Kommunen, naturverträglich und gut für den Artenschutz. Es enthält Wissen über Agri-PV und schwimmende PV, und es werden zwei Brandenburger Bürgerenergiegenossenschaften vorgestellt. Am Wichtigsten: Es informiert darüber, welche Beteiligungsmöglichkeiten Sie als Anwohner*in in Ihrer Kommune haben.

Druckexemplare können bei uns bestellt werden. Schicken Sie gern eine E-Mail an info@boell-brandenburg.de