Infoblatt Windkraft in Brandenburg
Unser Infoblatt "Windkraft in Brandenburg" liefert viele Zahlen und Fakten rund um das Thema. Es zeigt Vorteile auf, wie Einnahmen für Kommunen, CO2-Einsparungen und wirtschaftliches Potenzial. Zudem werden die gesetzlichen Grundlagen auf Bundesebene sowie deren Umsetzung in Brandenburg vorgestellt. Mit 2,2 Prozent muss Brandenburg relativ viel Fläche als Vorranggebiete für Windkraft ausweisen. Um dies gut zu erreichen, werden Beispielkommunen und Initiativen vorgestellt. Außerdem werden Argumente gegen Windkraft aufgegriffen. Besonders wichtig ist es, Windenergieanlagen (WEA) kommunen- und bürgerfreundlich zu gestalten und dies optimalerweise mit der Beteiligung der Anwohnenden.
Druckexemplare können bei uns bestellt werden. Schicken Sie gern eine E-Mail an info@boell-brandenburg.de